Früchte des Frühlings
Leckere Vielseitigkeit
Beim Zubereiten der Früchte sind der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier sind ein paar Tipps, was man mit frischen oder gekochten Früchten alles anstellen kann:
- In Kombination mit Milchprodukten (z.B. Quark oder Joghurt) kann man aus frischen Früchten schnell und einfach einen leckeren Nachtisch zaubern.
- Als Gelee, mit Stückchen oder püriert: Selbstgemachte Marmelade ist der Hit unter den Aufstrichen auf jedem Frühstückstisch.
- Früchte schmecken nicht nur gut als Füllung im Gebäck, damit kann man auch wundervoll Kuchen und Torten verzieren.
- Verschiedene Früchte lassen sich gut miteinander kombinieren z.B. in einem Obstsalat. Das erfordert keine lange Zubereitung und liefert viele wichtige Vitamine auf einen Schlag.
- Früchte lassen sich auch wunderbar in Getränke verarbeiten. Für einen gesunden Start in den Tag kann man sich morgens einen leckeren Frucht–Smoothie oder einen fruchtigen Milchshake zubereiten. Auf Partys sind aromatische Erdbeer–Bowles mittlerweile der Erfrischungshit.
Gesunde Vielfalt
Mit der Frühlingszeit wird die Auswahl an Obst und Gemüse um einiges größer. Hier nun ein paar interessante Details zu den beliebtesten Früchten:
- Birne: Zu den bekanntesten Birnensorten zählen u.a. Alexander Lucas, Packhams und Williams Christ. Die letztere ist wegen dem gleichnamigen Schnaps berühmt. Birnen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und tragen aufgrund ihres Phospor – Anteils zur Stärkung des Nervensystems bei.
- Himbeeren tragen ihre Früchte in den ersten zwei Sommermonaten. Im August und September kann man sich dann über das Reifen der Späthimbeere freuen.
- Rhabarber: Im April beginnt bereits die Erntezeit. Der Rhabarber ist reich an Vitamin C und enthält nur wenige Kalorien. Aufgrund seines hohen Säuregehalts werden die fleischigen Blattstiele oft abgekocht oder mit Zucker verarbeitet. Da der Rhabarber einen fruchtigen Geschmack hat und überwiegend für süße Speisen verwendet wird, halten ihn viele fälschlicherweise für Obst. Doch in Wirklichkeit handelt es sich dabei um ein Gemüse.
- Erdbeeren: Trotz ihrem Namen gehört die Erdbeere aus der Sicht der Botanik nicht zu der Familie der Beeren, sondern ist eine Sammelnussfrucht. Diese ist besonders auf Desserts beliebt.
- Apfel schmeckt nicht nur als Frucht, sondern auch im Apfelmus oder als Apfelsaft. Dieses Obst ist leicht verdaulich und hilft dabei das Immunsystem zu stärken.
- Kirschen: Ob Süß-, Sauer- und Wildkirschen – diese Früchte tragen zur Förderung der Durchblutung und Entzündungshemmung bei.
- Melonen: Wassermelone und Honigmelone besitzen ein unverwechselbares Aroma und sind vor allem bei heißen Temperaturen sehr erfrischend. Sie sind reich an Flüssigkeit und besitzen abführende Eigenschaften. Sie gelten auch als Früchte gegen Krebs.
Früchte richtig aufbewahren
Leider verderben viele Früchte sehr schnell. Dazu kommen noch die lästigen Fruchtfliegen, die man dann nur schwer wieder loswird. Deshalb sollte man Obst entweder schnell verzehren oder an einem kühlen Platz aufbewahren, z.B. im Keller. Nicht alle Früchte gehören in den Kühlschrank, weil sie dort ihre Vitamine und Geschmacksstoffe verlieren.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Wissenswertes Buch:
Sie haben ein interessantes Artikelthema für unser
Luxemburger Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Luxemburger Magazin? Kontaktieren Sie uns gerne unter Jennifer.Sieghan@StadtBranche.de
Neueste Wissenswertes Artikel:
Wissenswertes
Komfort und Wohlbefinden: Das Thema für Innenraumgestaltungen im Jahr 2024Unsere Zuhause sind die Orte, an denen wir meistens am liebsten sind. Es gibt...
Wissenswertes
Wozu Philosophie?Ãœber Philosophen und die Philosophie gibt es viele Vorurteile, viele seltsame Vorstellungen und ebenso...
Wissenswertes
Mythen über HaareBraune Haare wachsen schneller als blonde. Häufiges Waschen macht das Haar fettig. Spliss lässt...
Wissenswertes
Mythen über AlkoholAnlässe zum Feiern gibt es viele. Meistens mit dabei: Alkohol. Um Alkohol kursieren die...
Wissenswertes
Früchte des FrühlingsSonne, Wärme und frische Früchte aus der Region auf dem Wochenmarkt: Da spürt man...
Bewerten Sie gerne unseren Artikel Früchte des Frühlings:
Ergebnisse der Bewertung: